Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Achstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Sitzungssaal
Unterschrift

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Infobereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "hund".
Es wurden 66 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 66.
Geschichte

Keltenzeit Das Dorf kann auf eine lange, ureigene Geschichte zurückblicken. In einem Keltengrab des 2 Jahrhunderts vor Christus wurde ein Bronzebeil entdeckt. 926 nach Christus - als Oberschwaben durch die Hunnen [...] Kloster Weißenburg/Unterelsass eine Anzahl von Höfen. Ebenso früh dürfte das spätestens im 15. Jahrhundert abgegangene, südlich von Oberholzheim gelegene Sallheim angelegt worden sein, dessen Wirtschaftsland [...] Gotteshaus hin. Seit 1275 ist "Holtzheim" eine selbständige Pfarrei, in der um die Mitte des 14. Jahrhunderts die Herren von Freyberg als Herrschaft ein gewichtiges Wort mitzureden hatten. Die Oberhoheit

Zuletzt geändert:16.01.2024
Mängelmeldung

Mängel festgestellt? Straßenlaterne defekt? Beschilderung beschädigt? Hundetoiletten zerstört? Informieren Sie uns bitte über alle Mängel und Schäden, welche Sie feststellen. Auf diese Weise können die

Zuletzt geändert:16.01.2024
Steuern & Gebühren

finden Sie hier. Hundesteuer Die Steuer beträgt im Kalenderjahr für jeden Hund 85,00 € , für den zweiten und jeden weiteren Hund 185,00 € . Die Steuer für das Halten eines Kampfhundes beträgt im Kalenderjahr [...] Kalenderjahr 500,00 € , für jeden zweiten und jeden weiteren Hund 1000,00 € . Abwasserbeitrag Der Abwasserbeitrag beträgt für den öffentlichen Abwasserkanal 6,54 €/m² Nutzungsfläche. für den mechanischen und

Zuletzt geändert:16.01.2024
Geschichte

Nähe des Ortsbachs. Sie wird bald nur noch als Burgstall mit Weiher bezeichnet und war im 17. Jahrhundert Gartenland. Eberhard von Freyberg verkaufte die Burg und das Dorf 1385 mit allen Rechten an den [...] V. Mayer ungeteilter Dorfherr wurde. Die 1385 erstmals erwähnte Mühle war bis zum Ende des 20. Jahrhunderts als Mahlmühle in Betrieb. Es ist anzunehmen, dass Stetten zunächst ein Filial von Erbach war und

Zuletzt geändert:16.01.2024
Geschichte

Geschichte Achstettens verwoben. Bronnen und der Weiler Mönchhöfe gehörten wohl schon Ende des 14. Jahrhunderts den Herren von Freyberg zu Achstetten, von denen 1467 Balthasar als Inhaber genannte ist, und [...] von Welden seine Jurisdiktionsrechte sowie die Nomination des Pfarrers auf 20 Jahre. Das im 14. Jahrhundert sanktblasianische Patronatsrecht gehörte je zur Hälfte den Ortsherren und der Linzgauzisterze Salem

Zuletzt geändert:16.01.2024
Ortsrecht

2023) Hauptsatzung Hauptsatzung vom 08.04.2024 (PDF-Dokument, 146,28 KB, 10.04.2024) HundesteuerHundesteuersatzung vom 25.10.2021 (PDF-Dokument, 133,70 KB, 12.09.2023) Kindergärten Benutzungs- und En

Zuletzt geändert:19.06.2024
Inhalt

Grundschule Sommerferienprogramm Leben & Wohnen Ver- & Entsorgung Wasserversorgung Müllabfuhr Grüngut Hundetoiletten Zentralkläranlage Feuerwehren In der Übersicht Notruf Kirchen Bauen Wohnbauplätze Bebauungspläne

Zuletzt geändert:16.01.2024
Sehenswürdigkeiten

ihrem Kern spätgotische katholische Pfarrkirche Sankt Blasius und Margaretha, die vom frühen 17. Jahrhundert bis 1752 vorübergehend Filialkirche von Achstetten war, wurde in den Jahren 1658 (Turm), 1667

Zuletzt geändert:16.01.2024
2021_10_19_Neufassung_Hundesteuersatzung_Änderung_aufgr._Begründung.pdf

zur Verfügung stehen; 3. Hunden, die als Polizeihunde eingesetzt werden, sofern dies durch eine Polizeihundeführerstaffel bescheinigt wird; 4. Hunden, die als Nachsuchenhunde im Sinne von § 39 des Jagd- [...] Jagdrevier kann maximal ein Hund befreit werden; 6. Hunden, die von Schäfern im Haupterwerb als Hütehunde für die Schäfer-Tätigkeit eingesetzt werden. Diese Hunde müssen einer Hütehunderasse (z.B. Deutscher Sc [...] eines Hundes. (2) Halter eines Hundes ist, wer einen Hund in seinem Haushalt oder seinem Wirtschaftsbetrieb für Zwecke der persönlichen Lebensführung aufgenommen hat. Kann der Halter eines Hundes nicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:133,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2023
Sehenswürdigkeiten

das Dorf zum größten Teil nieder brannten, ist anzunehmen. Die Kirche wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts (um 1725/30) wohl unter Verwendung eines gotischen Chors neu erbaut und mit einem Barockschiff

Zuletzt geändert:16.01.2024