Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Achstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Sitzungssaal
Unterschrift

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Infobereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "antrag".
Es wurden 22 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 22.
2020_Feuerwehrsatzung_Mitteilungsblatt_1_.pdf

306 bis 306c StGB verurteilt wurde. (2) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrangehörige ist auf seinen Antrag vom Bürgermeister aus dem Feuerwehrdienst in einer Einsatzabteilung zu entlassen, wenn 1. er nach [...] in der Einsatzabteilung aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht mehr möglich ist. (3) Der Antrag auf Entlassung ist unter Angabe der Gründe schriftlich über den Abteilungskommandanten beim Feue [...] Bescheid festzustellen. (6) Angehörige der Gemeindefeuerwehr, die ausgeschieden sind, erhalten auf Antrag eine Bescheinigung über die Zugehörigkeit zur Feuerwehr. Seite 4 von 15 § 5 Rechte und Pflichten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:498,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2023
2021-11-08_Wassersatzung.pdf

Grundstückseigentümer auf Antrag befreit, wenn der Anschluss ihm aus besonderen Gründen auch unter Berücksichtigung der Erfor- dernisse des Gemeinwohls nicht zugemutet werden kann. Der Antrag auf Befreiung ist [...] wirtschaft- lich Zumutbaren auf Antrag die Möglichkeit ein, den Bezug auf einen von ihm gewünschten Verbrauchszweck oder auf einen Teilbedarf zu beschränken. (4) Der Antrag auf Befreiung oder Teilbefreiung [...] für jedes Grundstück zu beantragen. Dem Antrag sind insbesondere folgende Unterla- gen beizufügen, soweit sich die erforderlichen Angaben nicht bereits aus dem Antrag selbst ergeben: 1. Ein Lageplan nebst

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:86,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2023
2021-11-08_Abwassersatzung.pdf

einen gemeinsamen Grundstücksanschluss vor- schreiben oder auf Antrag zulassen. § 13 Sonstige Anschlüsse (1) Die Gemeinde kann auf Antrag des Grundstückseigentümers weitere Grundstücksan- schlüsse sowie [...] dem Antrag müssen auch Art, Zusammensetzung und Menge der anfallenden Abwäs- ser, die vorgesehene Behandlung der Abwässer und die Bemessung der Anlagen ersicht- lich sein. Außerdem sind dem Antrag folgende [...] deren Einrichtungen ist aufgrund § 46 Abs. 4 Satz 3 WG der nach § 3 Abs. 1 und 2 Verpflichtete auf Antrag insoweit und solange zu befreien, als ihm der Anschluss bzw. die Benutzung wegen seines die öffentlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:196,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2023
Benutzungsordnung_Stand_23.05.2022.pdf

ermin beim Bürgermeisteramt ein schriftlicher Antrag auf Überlassung der Halle oder des Saales zu stellen. (6) Liegen für die gleiche Zeit mehrere Anträge vor, entscheidet die Gemeinde nach billigem Ermessen [...] bzw. der zuständige Ortschaftsrat kann die Einrichtung auch einzelnen Personen und auswärtigen Antragstellern überlassen. § 3 Überlassung der öffentlichen Einrichtungen (1) Der Anspruch auf Überlassung der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:156,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2023
Entgeltordnung_Stand_23.05.2022.pdf

§ 3 Schuldner (1) Schuldner des Benutzungsentgeltes ist der Verein, der Veranstalter bzw. der Antragsteller. (2) Mehrere Zahlungspflichtige haften als Gesamtschuldner. § 4 Höhe der Benutzungsentgelte (1)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:32,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2023
2019-12-02_Feuerwehrentschädigungssatzung_2_.pdf

Einsätze (1) Die ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Ge- meindefeuerwehr erhalten für Einsätze auf Antrag ihre Auslagen und ihren Verdienstausfall als Auf- wandsentschädigung nach einem einheitlichen Du [...] Fortbildungsver- anstaltungen mit einer Dauer von bis zu zwei aufei- nanderfolgenden Tagen wird auf Antrag als Auf- wandsentschädigung für Auslagen eine Entschädi- gung pro Tag mit bis zu 4 Stunden von 6 [...] defeuerwehr erhalten für die Durchführung der Brandsicherheitswache nach § 2 Absatz 2 Nr. 2 FwG auf Antrag ihre Auslagen und ihren Verdienstausfall als Aufwandsentschädigung nach einem einheitli- chen Du

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:284,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2023
2018_12_03_Information_bzgl._Art._13_DSGVO.pdf

liegenden Aufgaben erforderlich ist. b) Privatpersonen und nicht-öffentliche Stellen erhalten auf Antrag eine gebühren- pflichtige Auskunft über einzelne personenbezogene Daten unter der Voraussetzung, [...] Vielzahl nicht namentlich bezeichneter Personen kann Privatpersonen und nicht-öffentlichen Stellen auf Antrag Auskunft über die Zugehörigkeit zu einer Gruppe (z.B. ein bestimmter Geburtsjahr- gang) und über

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:95,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.09.2023
01_GE_Bildäcker__2._Änderung_Beschlussvorlage_Abwägung_Satzungsbeschluss.pdf

eingearbeitet. Zu Kreisfeuerwehrstelle Die in der Stellungnahme angeführten Punkte wurden im Rahmen des Bauantrags berücksichtigt. Zu Straßenamt Die Stellungnahme wird zur Kenntnis genommen. Zu Amt für Immissions- [...] Beschlussvorschlag der Gemeinde: Die in der Stellungnahme angeführten Punkte wurden im Rahmen des Bauantrags berücksichtigt. 8. Erdgas Schwaben Keine Einwände. Stellungnahme und Beschlussvorschlag der Gemeinde:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:163,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2024
2024_02_08_Wahlbekanntmachung_GR.pdf

wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Ist die Gemeinde, in der ein Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis gestellt wird, nicht [...] der Gemeinde bzw. im Landkreis gewöhnlich aufhalten, werden auf Antrag in das Wäh- lerverzeichnis eingetragen. Mit dem schriftlichen Antrag hat der Wahlberechtigte ohne Wohnung zu versichern, dass er bei [...] nicht in das Melderegister eingetragen sind, werden ebenfalls nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Dem schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis hat der Unionsbürger eine

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:139,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.02.2024
Erläuterungsbericht_zur_Rekultivierungsänderung.pdf

Gemeinde Achstetten Antrag auf bau- und naturschutzrechtliche Genehmigung zur Änderung der Rekulivierungsplanung "Kiesgrube Roland Maucher Flur Nr. 200 Gem. Stetten sowie 977 Gem. Oberholzheim" Erläut

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:41,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2024